KLAR & GELASSEN
 
Startseite
Therapie
Therapie
Therapie
Zur Person
Links
Kontakt
     
 
     
  „Sehen ist eine Entscheidung, die eigene Welt zu beleuchten.“

Ulrike Jung

 

Ein paar Übungensbeispiele von mir in Zusammenarbeit mit der AOK finden Sie hier: Augenübungen zum Mitmachen


Ein youtube zum weltweit rasanten Anstieg der Kurzsichtigkeit aufgrund von Bildschirmtätigkeit
 

Augen- und Sehtraining

 
  bei Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit  
  bei „Alters“-Weitsichtigkeit (Lesebrille)  
  bei Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)  
  bei trockenenAugen  
  bei lichtempfindlichen Augen  
  bei Schwachsichtigkeit  
  bei Sehprobleme nach Schlaganfällen, Operationen etc.  
  bei Sehproblemen, -phänomenen, die medizinisch unerklärbar sind  
  bei augenbelastenden Tätigkeiten wie Bildschirmarbeit  
  zur Erweiterung des Blickfeldes  
  zur Erweiterung der Wahrnehmung  
  für Menschen, die nach äußerer und innerer Klarheit streben  
  und für alle, die präventiv etwas für ihre Sehkraft tun wollen.  
     
  Kein Mensch besitzt den gleichen Gang wie ein anderer, und so sieht auch kein Mensch in genau der gleichen Weise wie ein anderer.
Gleiche Symptome können aus unterschiedlichen Ursachen heraus entstehen und erfordern von Mensch zu Mensch verschiedene Lösungswege.
Augentraining in Einzelberatung bietet daher die Möglichkeit auf die persönlichen Sehprobleme einzugehen und einen ganz individuellen Übungsplan zu erstellen.

Die Methoden erstrecken sich dabei
von
rein mechanischen Übungen mit den Augen
Körperübungen
Sehübungen
Gehirntraining
bis zu
psychotherapeutischer Unterstützung


Ein youtube zur Altersweitsichtigkeit
 




 
 
 
 
 
 
 

„Das äußere Auge folgt der Bewegung des inneren. Worauf das innere Auge schaut, dem wendet sich auch das äußere Auge zu.“

Rumi

 
 
 
 
     
  nach oben   Seite drucken